Mittelohrentzündung richtig behandeln
AdobeStock/aldegonde le compte
Symbolbild

Wenn kleine Ohren schmerzen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten einer häufigen Kinderkrankheit.

Besonders häufig sind Kinder im Alter zwischen 6 und 24 Monaten von einer Mittelohrentzündung (Otitis media) betroffen. Aber warum sind es gerade die Jüngsten, die Mittelohrentzündungen bekommen – und was können Eltern jetzt für die kleinen Patientinnen und Patienten tun?

Ursachen für Mittelohrentzündungen

Statistisch gesehen haben rund 80 Prozent aller Kinder bis zu ihrem dritten Geburtstag mindestens einmal eine Mittelohrentzündung durchgestanden – manche sogar mehrmals. Meist ist der Spuk nach drei Tagen vorbei. Doch wo liegen die Gründe dafür?

Generell sind Babys und Kleinkinder anfälliger für Infekte als ältere Kinder. Krankheitserreger haben bei ihnen ein leichteres Spiel, weil das kindliche Immunsystem noch nicht ausreichend ausgebildet ist. Schnupfen, Husten und andere kleinere Infekte sind im Baby- und Kleinkindalter daher normal. Denn so trainiert das Immunsystem seine Abwehrkräfte.
Zwischen dem Nasen-Rachen-Raum und dem Mittelohr besteht eine Verbindung, die sogenannte Ohrtrompete (Eustachische Röhre). Sie sorgt unter anderem für eine gute Belüftung. Falls sich im Ohr Sekret sammelt, kann es über den Rachenraum abfließen. Bei kleinen Kindern sind diese Gehörgänge noch sehr kurz und eng. Viren und Bakterien können so schnell aus dem Rachenraum ins Mittelohr wandern. Dort setzen sie sich in den Schleimhäuten der Paukenhöhle fest und vermehren sich. Das führt zu Schwellungen und Entzündungen der Schleimhäute. Die Belüftung des Innenohrs funktioniert nicht mehr richtig. Es bildet sich Sekret, das nicht mehr über den Rachen abfließen kann (Paukenerguss). Die Folge sind pulsierende, stechende Schmerzen und ein dumpfer Druck im Ohr.
Ohrenentzündungen können auch durch Verletzungen des Trommelfells ausgelöst werden. Sie entstehen beispielsweise durch den Gebrauch von Wattestäbchen. Fachleute raten deshalb generell davon ab, die Ohren so zu reinigen.
Mittelohrentzündungen sind zudem eine typische Erkrankung in der Badesaison. Denn im Schwimmbad, im Badesee oder Meer gelangt Wasser in die Ohren. Es weicht die Haut im Außenohr und im Gehörgang auf, sodass Keime leichter eindringen können.

Symptome einer Mittelohrentzündung

Bei einer Mittelohrentzündung sind Kinder oft in einem schlechten Allgemeinzustand. Babys trinken wenig, sind müde, unleidlich, schreien oder weinen häufiger als sonst. Manche fassen sich auch mit den Händen ans Ohr. Zu den typischen Symptomen zählen auch

  • heftige, plötzlich einsetzende Schmerzen auf einem oder beiden Ohren, besonders am Abend oder in der Nacht,
  • Fieber über 38 Grad Celsius,
  • schlechtes Hören,
  • manchmal auch Bauchweh, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall (unter anderem, weil kleinere Kinder die Symptome oft nicht klar benennen können) sowie Störungen des Gleichgewichtes.

Risiken einer Mittelohrentzündung

Eine Mittelohrentzündung muss immer ärztlich begleitet werden. Normalerweise heilt sie nach wenigen Tagen schnell und gut aus. Aber es kann auch zu Komplikationen kommen, beispielsweise, weil sich die Infektion ausbreitet und dann gefährlich werden kann. Zudem können Entzündungen des Gehörganges zu Schwerhörigkeit führen. Wird der Druck durch den Paukenerguss im Innenohr zu groß, kann das Trommelfell reißen. Dann fließt das Sekret nach außen ab und die Schmerzen werden schlagartig besser. Aber: Wenn Flüssigkeit im Ohr zurückbleibt, kann das langfristig das Hörvermögen beeinträchtigen. Häufige Risse im Trommelfell können vernarben – auch das kann die Qualität des Hörens mindern.

Wann zum Arzt oder zur Ärztin?

Ein Arztbesuch ist ratsam, wenn:
– Die Beschwerden länger als zwei Tage anhalten oder sich verschlimmern.
– Das Kind unter sechs Monaten alt ist.
– Eitriger Ausfluss aus dem Ohr auftritt.
– Das Kind sehr hohes Fieber hat oder allgemein stark beeinträchtigt wirkt.
Der Kinderarzt kann die Diagnose stellen und die geeignete Behandlung einleiten. Das ist auch wichtig, weil sich gerade in den ersten Jahren die Nervenbahnen vom Gehör zum Gehirn ausbilden. Kinder, die nicht gut hören, trainieren diese Reizleitungen nicht. Das kann später zu einer Verzögerung der Sprachentwicklung oder Wahrnehmungsproblemen führen. Schon allein deshalb sollten Mittelohrentzündungen auch immer vom Kinderarzt beziehungsweise der Kinderärztin begutachtet werden.

Das hilft bei einer Mittelohrentzündung

Damit das Kind möglichst schnell schmerzfrei ist, gibt es in Ihrer staggenborg - apotheke im RONDO entsprechende Schmerzmittel. Bei kleinen Kindern sind Schmerz- und Fiebersäfte oder Zäpfchen mit den Inhaltsstoffen Ibuprofen oder Paracetamol empfehlenswert. Lindernd wirken können auch pflanzliche Tropfen zum Einnehmen mit Holunder, Eisenhut (Aconitum), Kamille, Sonnenhut und Arzneipaprika, die schon ab dem Säuglingsalter zugelassen sind.

Ob es darüber hinaus auch ein Antibiotikum braucht, entscheidet der Arzt. Meist wartet man heute eher zwei bis drei Tage ab und beobachtet, ob sich die Beschwerden von allein bessern, bevor man zu Antibiotika greift. Denn wenn die Entzündung durch Viren ausgelöst wurde, wirken Antibiotika nicht. Der zu häufige Einsatz schädigt die körpereigene Darmflora und fördert Resistenzen gegen bakterielle Keime, deshalb sollte man ihn sorgfältig abwägen.

Sind Ohrentropfen empfehlenswert? Bei einer Mittelohrentzündung gilt: Nicht auf eigene Faust Ohrentropfen verwenden! Denn wenn das Trommelfell beschädigt ist, sind Tropfen tabu. Bei intaktem Trommelfell eignen sich schmerzstillende und wärmende Ohrentropfen zum Beispiel mit Lavendel oder Aconitum, die ebenfalls schon für Babys geeignet sind. Fragen Sie bei uns in Ihrer staggenborg - apotheke im RONDO oder in Ihrer Kinderarztpraxis nach.

Paukenröhrchen

In manchen Fällen raten HNO-Ärzte Eltern bei wiederholten Mittelohrentzündungen auch dazu, die Rachenmandeln des Kindes kappen zu lassen und ein Paukenröhrchen ins Trommelfell einzusetzen. Das winzige Metall- oder Kunststoffrohr verbleibt dort etwa ein halbes Jahr und dient der besseren Belüftung des Mittelohrs und dem Abfluss des Sekretes.

Hilfreiche Hausmittel

Es gibt einige Hausmittel, die bei Ohrenschmerzen helfen können. Ob diese für Ihr Kind geeignet sind, müssen Sie einfach ausprobieren. Manchen Kindern hilft Wärme am entzündeten Ohr, andere reagieren darauf unleidlich. Hier einige Tipps:

  • Zwiebelsäckchen: Die ätherischen Öle der Zwiebel steigern die Durchblutung im Ohr, Schmerzen werden gelindert und die Entzündung gehemmt. Dafür eine rohe Zwiebel in kleine Würfel schneiden, leicht erwärmen und in ein sauberes Leinen- oder Baumwolltuch wickeln. Das Tuch zu einem Säckchen formen und auf das entzündete Ohr legen – dreimal täglich etwa eine halbe Stunde.
  • Kirschkern- oder Dinkelkissen: Sie können aufgewärmt werden und ebenfalls schmerzlindernd wirken.
  • Rotlichtlampe: Manchen Kindern, die nichts direkt am Ohr haben möchten, tut die Wärme der Rotlichtlampe gut.
  • Aufrechte Schlafposition: Liegt das Kind zu flach, steigt der Druck im Ohr. Eine aufrechtere Liegeposition hilft, dass aufgestautes Sekret leichter abfließen kann.

Mittelohrentzündung vorbeugen

Einige Maßnahmen können helfen, das Risiko einer Mittelohrentzündung zu verringern:

  • Regelmäßiges Händewaschen, um Infektionen vorzubeugen.
  • Stillen in den ersten Lebensmonaten stärkt das Immunsystem.
  • Rauchfreie Umgebung, da Passivrauchen das Risiko erhöht.
  • Vermeidung von Schnullergebrauch über das erste Lebensjahr hinaus.

Um schmerzhafte Entzündungen nach dem Baden zu vermeiden, ist es wichtig, dass die Ohren nicht zu lange feucht bleiben – vor allem, wenn es windig ist und Ihr Kind anschließend im Sand spielt. Zunächst am besten den Kopf leicht zur Seite neigen, damit das Wasser abfließen kann. Dann die Ohren vorsichtig mit der Ecke des Handtuchs abtupfen.

Kinder, die regelmäßig Probleme haben, sollten im Wasser eine Badekappe oder spezielle wasserabweisende Watte beziehungsweise Ohrstöpsel tragen. Glycerinhaltige Ohrentropfen bilden einen Schutzfilm für die Haut und sind auch für Säuglinge und Kleinkinder geeignet. Sogenannte desinfizierende Tauchertropfen aus der Apotheke haben sich bei größeren Kindern bewährt. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.

Nasentropfen befreien

Eine gute Belüftung des Innenohrs ist bei Entzündungen sehr wichtig. Nasentropfen helfen, die Schleimhäute abzuschwellen – das befreit auch die Gehörgänge. Für Babys und Kleinkinder gibt es bei uns in Ihrer Apotheke spezielle Tropfen oder Sprays. Wir beraten Sie gern, welche die richtigen für Ihr Kind sind und zu Alter und Gewicht passen.

Bernhard Ebbert,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

LOPERAMID-ratiopharm akut 2 mg Filmtabletten
58% gespart 58% gespart

LOPERAMID-ratiopharm

akut 2 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.

PZN 251191

statt 5,41 2)

10 ST

2,29€

Jetzt bestellen
NASENSPRAY-ratiopharm Erwachsene kons.frei
48% gespart 48% gespart

NASENSPRAY-ratiopharm

Erwachsene kons.frei 1)

Für Erwachsene und Schulkinder, zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen und allergischem Schnupfen.

PZN 999831

statt 5,40 2)

10 ML (279,00€ pro 1l)

2,79€

Jetzt bestellen
POLLIVAL 1 mg/ml Nasenspray Lösung
45% gespart 45% gespart

POLLIVAL

1 mg/ml Nasenspray Lösung 1)

Zum Schutz des Körpers vor den Effekten durch Histamin.

PZN 13748585

statt 10,97 2)

10 ML (599,00€ pro 1l)

5,99€

Jetzt bestellen
LADIVAL allergische Haut Sonnenschutz-Gel LSF 30
41% gespart 41% gespart

LADIVAL

allergische Haut Sonnenschutz-Gel LSF 30

Bietet optimalen Schutz für empfindliche Haut. Es ist wasserfest, emulgatorfrei und schützt vor UV-Strahlen, Infrarot- sowie sichtbarem Licht.

PZN 19362674

statt 25,50 3)

200 ML (74,95€ pro 1l)

14,99€

Jetzt bestellen
MAGNESIUM DIASPORAL 400 Extra Kapseln
40% gespart 40% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL 400 Extra Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel.

PZN 10192584

statt 23,50 3)

50 ST

13,99€

Jetzt bestellen
REISETABLETTEN STADA
55% gespart 55% gespart

REISETABLETTEN

STADA 1)

Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit, Übelkeit, Schwindel und Erbrechen (nicht bei Chemotherapie)

PZN 749672

statt 5,53 2)

10 ST

2,49€

Jetzt bestellen
DESLORATADIN Aristo 5 mg Filmtabletten
43% gespart 43% gespart

DESLORATADIN

Aristo 5 mg Filmtabletten 1)

Effektive Hilfe bei Heuschnupfen und Nesselsucht. Einnahme nur 1 x täglich. Effektive 24 h Symptomkontrolle.

PZN 11294298

statt 9,66 2)

20 ST

5,49€

Jetzt bestellen
GELOMYRTOL forte magensaftresistente Weichkapseln
43% gespart 43% gespart

GELOMYRTOL

forte magensaftresistente Weichkapseln 1)

Bei Sinusitis und Bronchitis mit Husten, Schnupfen, Druckkopfschmerz.

PZN 1479157

statt 14,80 2)

20 ST

8,49€

Jetzt bestellen
PANTHENOL Wund- und Heilcreme Jenapharm
40% gespart 40% gespart

PANTHENOL

Wund- und Heilcreme Jenapharm 1)

Mittel zur Unterstützung der Wundheilung.

PZN 8814535

statt 3,80 2)

50 G (45,80€ pro 1kg)

2,29€

Jetzt bestellen
BION3 Multi+Omega-3 Kombipackung 30 Tabl.+30 Kaps.
33% gespart 33% gespart

BION3

Multi+Omega-3 Kombipackung 30 Tabl.+30 Kaps.

Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung des Immunsystems, der Herz- und Gehirnfunktion sowie der Sehkraft.

PZN 19430306

statt 26,99 3)

2X30 ST

17,99€

Jetzt bestellen
HYLO-COMOD Augentropfen
34% gespart 34% gespart

HYLO-COMOD

Augentropfen

Zur Befeuchtung der Augenoberfläche.

PZN 495970

statt 15,95 3)

10 ML (1049,00€ pro 1l)

10,49€

Jetzt bestellen
HOX alpha Hartkapseln
14% gespart 14% gespart

HOX

alpha Hartkapseln 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei Muskel- und Gelenkschmerzen.

PZN 19484377

statt 54,86 2)

90 ST

46,99€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Vaginaltherapeutikum Vaginallösung
42% gespart 42% gespart

OCTENISEPT

Vaginaltherapeutikum Vaginallösung 1)

Antiseptikum zur Behandlung von Vaginalinfektionen.

PZN 615641

statt 11,98 2)

50 ML (139,80€ pro 1l)

6,99€

Jetzt bestellen
PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten
50% gespart 50% gespart

PARACETAMOL-ratiopharm

500 mg Tabletten 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, Fieber.

PZN 1126111

statt 3,99 2)

20 ST

1,99€

Jetzt bestellen
GINKOBIL-ratiopharm 120 mg Filmtabletten
51% gespart 51% gespart

GINKOBIL-ratiopharm

120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei geistigen Leistungsstörungen und Durchblutungsstörungen.

PZN 6680881

statt 92,99 2)

120 ST

45,99€

Jetzt bestellen
ACICLOVIR-ratiopharm Lippenherpescreme
54% gespart 54% gespart

ACICLOVIR-ratiopharm

Lippenherpescreme 1)

Für die lindernde Behandlung von Schmerzen und Juckreiz bei rezidivierendem Herpes labialis (häufig wiederkehrende durch Herpes-simplex-Viren verursachte Lippenbläschen).

PZN 2286360

statt 5,41 2)

2 G (1245,00€ pro 1kg)

2,49€

Jetzt bestellen
BRONCHIPRET Saft TE
41% gespart 41% gespart

BRONCHIPRET

Saft TE 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.

PZN 5566226

statt 6,81 2)

50 ML (79,80€ pro 1l)

3,99€

Jetzt bestellen
NEURALGIN extra Ibu-Lysinat Filmtabletten
46% gespart 46% gespart

NEURALGIN

extra Ibu-Lysinat Filmtabletten 1)

Vielseitig einsetzbar bei verschiedenen Schmerzarten. Extra schnelle Schmerzlinderung durch Lysin-Technologie. Bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

PZN 19344570

statt 18,50 2)

50 ST

9,99€

Jetzt bestellen
COMPEED Blasenpflaster extreme
33% gespart 33% gespart

COMPEED

Blasenpflaster extreme

Mit extra Polsterung. Für große Blasen an der Ferse.

PZN 18021942

statt 15,29 3)

10 ST

10,29€

Jetzt bestellen
ORTHOMOL Hair intense Kapseln
27% gespart 27% gespart

ORTHOMOL

Hair intense Kapseln

Nur Orthomol Hair Intense kombiniert wichtige Mikronährstoffe und B-Vitamine mit den Aminosäuren L-Cystein und L-Methionin sowie dem patentierten Hirse-Extrakt KeraLiacin®, der unter anderem Miliacin enthält.

PZN 16563662

statt 32,99 3)

60 ST

23,99€

Jetzt bestellen
HYLO-VISION HD Augentropfen
24% gespart 24% gespart

HYLO-VISION

HD Augentropfen

Befeuchtende und schützende Augentropfen. Bei brennenden und tränenden Augen und Sandkorngefühl.

PZN 3114069

statt 7,90 3)

15 ML (399,33€ pro 1l)

5,99€

Jetzt bestellen
SOVENTOL Hydrocortisonacetat 0,5% Creme
48% gespart 48% gespart

SOVENTOL

Hydrocortisonacetat 0,5% Creme 1)

Bei mäßig ausgeprägten geröteten entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen.

PZN 10714350

statt 10,97 2)

15 G (379,33€ pro 1kg)

5,69€

Jetzt bestellen
IBUHEXAL akut 400 Filmtabletten
57% gespart 57% gespart

IBUHEXAL

akut 400 Filmtabletten 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen, Fieber.

PZN 68972

statt 6,90 2)

20 ST

2,99€

Jetzt bestellen
BIOLECTRA Magnesium 400 mg Nerven & Muskeln Vital
29% gespart 29% gespart

BIOLECTRA

Magnesium 400 mg Nerven & Muskeln Vital

Hochdosiertes Magnesium für eine gesunde Muskel- und Nervenfunktion.

PZN 17604759

statt 19,65 3)

30 ST

13,99€

Jetzt bestellen
LOCERYL Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat.
39% gespart 39% gespart

LOCERYL

Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat. 1)

Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel ohne Beteiligung der Nagelwurzel.

PZN 11286175

statt 37,49 2)

3 ML (7663,33€ pro 1l)

22,99€

Jetzt bestellen
TYROSUR CareExpert Wundgel
44% gespart 44% gespart

TYROSUR

CareExpert Wundgel

Zur Unterstützung des natürlichen Wundheilungsprozesses bei oberflächlichen Hautschädigungen.

PZN 12742439

statt 6,25 3)

25 G (139,60€ pro 1kg)

3,49€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin C Immun Plus Filmtabletten
46% gespart 46% gespart

ELACVITAL

Vitamin C Immun Plus Filmtabletten

Zur Stärkung des Immunsystems.

PZN 19490372

statt 12,99 3)

30 ST

6,99€

Jetzt bestellen
ASS elac Protect 100 mg TAH magensaftres.Tabletten
40% gespart 40% gespart

ASS

elac Protect 100 mg TAH magensaftres.Tabletten 1)

Zur Thrombose- und Embolieprophylaxe.

PZN 19249334

statt 4,99 2)

100 ST

2,99€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin A-Z mit Lutein Filmtabletten
46% gespart 46% gespart

ELACVITAL

Vitamin A-Z mit Lutein Filmtabletten

elacvital Vitamin A-Z mit Lutein enthält 24 aufeinander abgestimmte Mikronährstoffe und das Carotinoid Lutein, die den Tagesbedarf wichtiger Nährstoffe decken.

PZN 19212242

statt 13,99 3)

60 ST

7,49€

Jetzt bestellen
VIVINOX Sleep Schlaftabletten stark
43% gespart 43% gespart

VIVINOX

Sleep Schlaftabletten stark 1)

Bei Einschlaf- und Durchschlafstörungen.

PZN 2083906

statt 13,95 2)

20 ST

7,99€

Jetzt bestellen
ARTELAC Augenschutzengel MDO Augentropfen
39% gespart 39% gespart

ARTELAC

Augenschutzengel MDO Augentropfen

Regeneriert und schützt die Augenoberfläche. Unterstützen die Wundheilung geschädigter Augenoberflächen durch kleinere Verletzungen durch z.B. Kontaktlinsen oder nach Operationen.

PZN 18761828

statt 17,95 3)

10 ML (1099,00€ pro 1l)

10,99€

Jetzt bestellen
ARONAL/ELMEX Doppelschutz Zahnpasta
Unser Angebot Unser Angebot

ARONAL/ELMEX

Doppelschutz Zahnpasta

Der medizinische Doppel-Schutz für Zahnfleisch und Zähne.

PZN 9427496

2X75 ML (39,93€ pro 1l)

5,99€

Jetzt bestellen
ELMEX mentholfrei Zahnpasta m.Faltschachtel
Unser Angebot Unser Angebot

ELMEX

mentholfrei Zahnpasta m.Faltschachtel

Elmex mentholfrei Zahnpasta ist geruchs- und geschmacksarm und frei von ätherischen Ölen, wie Pfefferminze und Menthol.

PZN 4919378

75 ML (57,20€ pro 1l)

4,29€

Jetzt bestellen
ELMEX Zahnpasta Doppelpack
Unser Angebot Unser Angebot

ELMEX

Zahnpasta Doppelpack

Remineralisiert und schützt vor Karies.

PZN 10837236

2X75 ML (39,93€ pro 1l)

5,99€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Pigment Tagespflege Creme LSF 30
31% gespart 31% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Tagespflege Creme LSF 30

Tagescreme für einen gleichmäßigen und strahlenden Hautton.

PZN 14163898

statt 36,25 3)

50 ML (499,80€ pro 1l)

24,99€

Jetzt bestellen
DICLO-RATIOPHARM Schmerzgel
56% gespart 56% gespart

DICLO-RATIOPHARM

Schmerzgel 1)

Zur äußerlichen symptomatischen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen. Für Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahre.

PZN 4704206

statt 14,89 2)

100 G (64,90€ pro 1kg)

6,49€

Jetzt bestellen
HANSAPLAST Aqua Protect Pflasterstrips
28% gespart 28% gespart

HANSAPLAST

Aqua Protect Pflasterstrips

Wasserdichte Pflaster zur Versorgung und zum Schutz kleiner Wunden. In 2 Größen.

PZN 16762433

statt 4,15 3)

20 ST

2,99€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der staggenborg - apotheke im RONDO

staggenborg - apotheke im RONDO

Am Ahlmannkai 2

24782 Büdelsdorf

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 20:00 Uhr

Samstag
09:00 bis 18:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de